Rätsel zum zweiten Advent
Plätzchen verpacken
Das Plätzchenbacken hat schon mal geklappt.
Plätzchen verpacken
Das Plätzchenbacken hat schon mal geklappt.
Plätzchen backen
Das FranceMobil besuchte Ende Oktober die Französischklassen der Stufen 6-9 der Julius-Leber-Schule.
Liebe Rätselfans,
aufgepasst! In diesem Jahr gibt es das erste Mal das Weihnachtsrätsel der GMS-GTS.
An der Julius-Leber-Schule fand vom 06.11. – 10.11.2023 das Projekt Was bin ich? – Kreative Berufsorientierung in der Klasse 9a statt.
Weiterlesen … Projekt Klasse 9a: Was bin ich? - Kreative Berufsorientierung
Auch im letzten Schuljahr fand für die siebten Klassen der Julius-Leber-Schule wieder die Soziale Woche zum Thema „Inklusion und Behinderung erlebbar machen“ statt.
Weiterlesen … Inklusion und Behinderung erlebbar machen - die soziale Woche
Für das kommende Schuljahr 2023/24 können wir eine FSJ-Stelle anbieten.
Weiterlesen … Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr in Schulen?
Unseren Sommerferienbrief finden Sie hier.
Im Theaterstück der Sekundarstufe wird ermittelt.
Es kommt nicht darauf an ein besonderer Tag zu sein, man muss nur man selbst sein. Das ist besonders.
Am letzten Samstag vor den Ferien oganisiert das DRK stets einen Schulsanitätsdienst-Tag.
Der Französisch-Kurs der Klassen 7 hat mit Frau Weinbrecht einen Ausflug nach Colmar gemacht.
Die Leichtathletikmannschaften unserer Schule (Sekundarstufe) zeigte beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Staufen beeindruckende Leistungen.
Weiterlesen … Erfolgreiche Leichtathletik-Mannschaften der Sekundarstufe
Im Berufsinformationszentrum erhält man viele Informationen zu Berufen.