
Teilnahme an binationaler Kundgebung für den Frieden
Zeichen für den Frieden
An einer deutsch-französischen Kundgebung für den Frieden nahmen unsere Schülersprecherinnen,
Leyla und Alina, sowie einige Siebtklässler*innen mit Frau Engist teil. Als ehemalige Front- und heutige Grenzregion, die auf Trümmern Freundschaften aufgebaut habe, sollte ein Zeichen für den Frieden und gegen Krieg und Gewalt gesetzt werden. Hierzu luden Bürgermeister Oliver Rein und der Präsident des Eurodistricts, Gérard Hug, auf der Rheininsel ein.
Viele französische und deutsche Amtsträger*innen und interessierte Bürger*innen nahmen teil, so auch unsere Schüler*innen.
Sie wollten Teil des binationalen Zeichens unserer Region sein.
Hier der BZ-Artikel.