Schülermitverantwortung
Was wir machen
Die Schülermitverantwortung (SMV) besteht aus den Klassensprecher/innen der Klassen 3 bis 10, drei Schülersprechern (gewählt von den Klassensprechern aus dieser Gruppe) und einer Verbindungslehrkraft.
Die SMV hat die Aufgabe, die Interessen und Wünsche der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung, dem Lehrerkollegium und der Elternschaft zu vertreten.
Dabei verpflichtet sich die SMV, an der Gestaltung des schulischen Lebens aktiv teilzuhaben und dabei auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler einzugehen.
Insbesondere soll sich die SMV im sozialen Bereich engagieren.
Beispielhafter Kalender der SMV während eines Schuljahres:
Herbst
- Wahl der Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie der Schülersprecherin / des Schülersprechers.
- SMV-Hütte zur Jahresplanung
Winter
- Karitative Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
- Aktion Send-a-Clause für die Julius-Leber-Schule
- Fußballturnier
- Aktion „Kein Stress an der JLS“:
Belohnungstag (zweimal im Schuljahr für Schüler/innen, die sich an die Schulregeln gehalten haben)
Winter/Frühling
- Gestaltung der Fastnachtsfeier der Schule
Sommer
- „Kein Stress ander JLS“ – Teil 2
- Hüttenplanung für das nächste Schuljahr
Allgemein
- Mitgestaltung des Schullebens
- Vorbereitung und Gestaltung von Schulfeiern
- Kuchenverkauf
- Spendenaktionen an soziale Einrichtungen
- …

Vertrauenslehrer
Herr Benz